Ergebnisse "Formel Vau"
Hier finden Sie die Ergebnisse der FV-Gp-Serien (2012 - 2014), des Goldpokals (2014 - 2016), der "Stunde der Formel Vau" (ab 2017) sowie der "DMV-Formel Vau" (ab 2015).
Ergebnisse der "Stunde der Formel Vau 2018"
Ergebnisse der "Stunde der Formel Vau 2018" im Rahmen des Internationalen DMV-Automobil-Preis von Hockenheim vom 04. - 06.10.2018
Das Rennen zum Buch
Qualifikationstraining (Gesamt)
Qualifikationstraining (Klassen)
Stunde der Formel Vau
Qualifikationstraining (Gesamt)
Qualifikationstraining (Klassen)
Ergebnisse der "DMV Formel Vau" 2018

Die hier veröffentlichten Zeitenlisten der Veranstalter können sich von der offiziellen Wertung der Formel Vau unterscheiden und Fehler der örtlichen Zeitnahme beinhalten (z.B. keine Zielankunft). Gültig sind die von der HFVE-Europa veröffentlichten Ergebnislisten.
Meisterschaftsstand "DMV Formel Vau" 2018
Ergebnisse der einzelnen Läufe
1. und 2. Lauf, Hockenheim 2018
um den Heinz-Fuchs-Wanderpokal
1. Wertungslauf (Klassenwertung)
2. Wertungslauf (Klassenwertung)
Den "Heinz Fuchs Wanderpokal" gewinnt Günther Filthaut (Kogo, Kl. 7).
3. und 4. Lauf, Oschersleben 2018
(Vorbehaltlich Änderungen durch fehlerhafte Angaben der Zeitnahme)
1. Wertungslauf (Klassenwertung)
2. Wertungslauf (Klassenwertung)
5. und 6. Lauf, Nürburgring Classic 2018
(Vorbehaltlich Änderungen durch fehlerhafte Angaben der Zeitnahme)
1. Wertungslauf (Klassenwertung)
2. Wertungslauf (Klassenwertung)
7. und 8. Lauf, Zandvoort Super Race Weekend 2018
9. und 10. Lauf, Salzburgring 2018
1. Wertungslauf (Klassenwertung)
2. Wertungslauf(Klassenwertung)
Ergebnisse der "Stunde der Formel Vau 2017"

Nachdem es durch ein falsches Programm der Zeitnahme zu einer fehlerhaften Wertung bei der Siegerehrung vor Ort kam, gibt es nun die nach unserer Rahmenausschreibung korrigierten Ergebnisse.
Ergebnisse der "Stunde der Formel Vau" 2017 im Rahmen des DMV-Automobil-Preis von Hockenheim am 06. und 07.10.2017
Ergebnisse der "DMV Formel Vau" 2017
Die hier veröffentlichten Zeitenlisten der Veranstalter können sich von der offiziellen Wertung der Formel Vau unterscheiden und Fehler der örtlichen Zeitnahme beinhalten (z.B. keine Zielankunft). Gültig sind die von der HFVE-Europa veröffentlichten Ergebnislisten.
Meisterschaftsstand "DMV Formel Vau" 2017
Ergebnisse der einzelnen Läufe
11. und 12. Lauf, Salzburgring
9. und 10. Lauf, Red Bull Ring
7. und 8. Lauf, Zandvoort
5. und 6. Lauf, Sachsenring
3. und 4. Lauf, Spa Classic
Freies Training Classification
Freies Training Sektoren-Zeiten
1. und 2. Lauf, Hockenheim 2017
um den Heinz-Fuchs-Wanderpokal im Gedenken an Dieter Frentzen
Den "Heinz Fuchs Wanderpokal" gewinnt Manfred Benninger (MEGA, Kl. 7).
Ergebnisse der "Formel Vau" 2016
Die hier veröffentlichten Zeitenlisten der Veranstalter können sich von der offiziellen Wertung der Formel Vau unterscheiden und Fehler der örtlichen Zeitnahme beinhalten (z.B. keine Zielankunft). Gültig sind die von der HFVE-Europa veröffentlichten Ergebnislisten.
Meisterschaftsstand "Formel Vau" 2016
Endstand der Klassenwertung nach 8 Läufen
Endstand der Gesamtwertung nach 8 Läufen
Ergebnisse der einzelnen Läufe
7. und 8. Lauf, Histo-Cup Salzburgring 2016
Den "Heinz Fuchs Wanderpokal" für die Läufe am Salzburgring gewinnt Wendelin Egger (Kaimann, Kl. 3).
5. und 6. Lauf, 1. Motorsport XL Raceweekend Zolder 2016
Den "Mathe-Pokal" für die Läufe am Nürburgring und in Zolder gewinnt Andreas Türk (Steck, Kl. 3). Wertung
3. und 4. Lauf, Historic Trophy Nürburgring 2016
1. und 2. Lauf, Bosch Hockenheim Historic 2016
Ergebnisse der Läufe zum Goldpokal 2014 - 2016

Die hier veröffentlichten Zeitenlisten der Veranstalter können sich von der offiziellen Wertung der FV-Gp unterscheiden und Fehler der örtlichen Zeitnahme beinhalten (z.B. keine Zielankunft). Gültig sind die von der HFVE-Europa veröffentlichten Ergebnislisten.
Stand des Goldpokals 2014 - 2016 nach dem 5. und 6. Lauf 2016 (Endergebnis)
Stand des Goldpokals 2014 - 2016 nach dem 3. und 4. Lauf 2015
Stand des Goldpokals 2014 - 2016 nach dem 1. und 2. Lauf 2014
Ergebnisse der einzelnen Läufe
5. und 6. Lauf, Zandvoort, Superrace Weekend 2016
Zeittraining Internationaler Lauf
3. und 4. Lauf, Nürburgring, Historic Trophy 2015
1. und 2. Lauf, Hockenheim, Rheintalrennen 2014
1. Lauf Gesamt, Sektoren, Klassen
2. Lauf Gesamt, Sektoren, Klassen
Ergebnisse der "Formel Vau" 2015
Die hier veröffentlichten Zeitenlisten der Veranstalter können sich von der offiziellen Wertung der Formel Vau unterscheiden und Fehler der örtlichen Zeitnahme beinhalten (z.B. keine Zielankunft). Gültig sind die von der HFVE-Europa veröffentlichten Ergebnislisten.
Meisterschaftendstand "Formel Vau" 2015
Klassenwertung Endstand nach 10 Läufen
Gesamtwertung Endstand nach 10 Läufen
Ergebnisse der einzelnen Läufe
9. und 10. Lauf, Red Bull Ring Saisonfinale
Den "Mathe-Pokal" für die Österreichläufe gewinnt Robin Kluth
(Hick, Kl. 2). Wertung
7. und 8. Lauf, Bosch Race Salzburgring
1. Wertungslauf 1.Revision 11.09.2015
2. Wertungslauf 1.Revision 11.09.2015
5. und 6. Lauf, Zandvoort GP Super Race Weekend
3. und 4. Lauf, Preis der Stadt Magdeburg in Oschersleben
(Anmerkung: Die Zeitnahme hat in den Listen ein falsches Logo verwendet!)
1. Wertungslauf berichtigt 24.05.2015
1. und 2. Lauf, Bosch Hockenheim Historic 2015
"Racing for Ralf Hartmann"
um den Heinz-Fuchs-Wanderpokal
1. Wertungslauf Formel Super Vau
2. Wertungslauf Formel Super Vau
Den "Heinz-Fuchs-Wanderpokal" gewinnt Joe Welzel (DRM, Kl. 7).
Ergebnisse der Läufe zur FV-Gp-Austria 2014
Die hier veröffentlichten Zeitenlisten der Veranstalter können sich von der offiziellen Wertung der FV-Gp unterscheiden und Fehler der örtlichen Zeitnahme beinhalten (z.B. keine Zielankunft). Gültig sind die von der HFVE-Europa veröffentlichten Ergebnislisten in der jeweils aktuellesten Version.
5. und 6. Lauf, Red-Bull-Ring
3. und 4 Lauf, Salzburgring
(gem. Reglement - Zielankunft erforderlich - nicht in Wertung der FV-Gp: Start-Nr. 787, Manfred Benninger)
1. und 2. Lauf, Pannoniaring
> 1. und 2. Wertungslauf, Klassen (errechnet aus den vorliegenden Tabellen der offiziellen Zeitnahme)
FV-GP-Austria 2014 (OSK)
> Gesamtwertung (Endstand nach dem 6. Lauf - am 30.09.2014)
> Klassenwertung (Endstand nach dem 6. Lauf - am 30.09.2014)
Ergebnisse der Läufe zur FV-Gp-D 2014
Die hier veröffentlichten Zeitenlisten der Veranstalter können sich von der offiziellen Wertung der FV-Gp unterscheiden und Fehler der örtlichen Zeitnahme beinhalten (z.B. keine Zielankunft). Gültig sind die von der HFVE-Europa veröffentlichten Ergebnislisten.
5. und 6. Lauf, Zandvoort
Freies Training Gesamt und Klassen
Freies Training Runden und Sektorenzeiten
Zeittraining Gesamt und Klassen
Zeittraining Runden und Sektorenzeiten
1. Wertungslauf Gesamt und Klassen
1. Wertungslauf Runden und Sektorenzeiten
2. Wertungslauf Gesamt und Klassen
2. Wertungslauf Runden und Sektorenzeiten
3. und 4. Lauf, Historic Trophy Nürburgring
Sieger um den Mathè Cup 2014: Wendelin Egger, D, Kaimann (Gesamttabelle 1&2)
1. und 2. Lauf, Bosch Hockenheim Historic
Zeittraining Formel Vau
Zeittraining Formel Super Vau
1. Wertungslauf
2. Wertungslauf
Ergebnisse der Läufe zur FV-Gp-D 2013
Die hier veröffentlichten Zeitenlisten der Veranstalter können sich von der offiziellen Wertung der FV-Gp unterscheiden und Fehler der örtlichen Zeitnahme beinhalten (z.B. keine Zielankunft). Gültig sind die von der HFVE-Europa veröffentlichten Ergebnislisten.
7. und 8. Lauf, Rheintalrennen Hockenheimring
5. und 6. Lauf, Porsche Club Days Hockenheimring
3. und 4. Lauf, Eifelrennen Nürburgring
Jan-Wellem-Pokalsieger: Marco Wittkuhn (Kaimann)
1. und 2. Lauf, Zandvoort
FV-GP-D 2013 (DMV Clubsport plus)
Endstand nach dem 7. und 8. Lauf (Hockenheimring)
Ergebnisse der Läufe zur FV-Gp-Austria 2013
FV-Gp-Austria 2013
3. und 4. Lauf, Salzburgring
> 1. Wertungslauf, Klassenwertung
> 1. Wertungslauf, Gesamtwertung
> 2. Wertungslauf, Klassenwertung
> 2. Wertungslauf, Gesamtwertung
1. und 2. Lauf, Red-Bull-Ring
Ergebnisse der Zeitnahme hier: http://live2013.kart-data.com/HCA1/
FV-GP-Austria 2013 (OSK)
Endstand der FV-Gp-Clubmeisterschaft 2012 (Teil A und D)
Teil A, OSK und Teil D, DMV
Die hier veröffentlichten Zeitenlisten der Veranstalter können sich von der offiziellen Wertung der FV-Gp unterscheiden und Fehler der örtlichen Zeitnahme beinhalten. Gültig sind die von der HFVE-Europa veröffentlichten Ergebnislisten.
Klassenwertung der FV-Gp nach 12 Läufen - unter Vorbehalt, Stand 10.10.2012
Clubwertung mit allen Punkten Teil A und D
Clubwertung Teil A und D Endstand
Gesamtwertung der FV-Gp nach 12 Läufen - unter Vorbehalt, Stand 10.10.2012
Ergebnisse der Läufe zur FV-Gp 2012
11. und 12. Lauf am Nürburgring (D/DMV)
Gesamt-Event-Wertung (keine Punkte für CM)
2. Wertungslauf Klassen, Lap by Lap und Gesamt
1. Wertungslauf Klassen, Lap by Lap und Gesamt
Zeittraining lap by lap, Gesamt und Startaufstellung
Freies Training lap by lap und Gesamt
9. und 10. Lauf am Salzburgring (A/OSK)
Ergebnislisten der Zeitnahme hier.
Abweichungen können sich ergeben durch von der Zeitnahme nicht berücksichtigte fehlende Zielankünfte, die das Reglement der FV-Gp vorschreibt. Der 2. Wertungslauf ist der "RESTART"-Lauf.
7. und 8 Lauf in Oschersleben (D/DMV)
Achtung: Wegen eines Softwarefehlers der Zeitnahme in Oschersleben sind die Ergebnisse der Wertungsläufe durch HFVE (Referent Clubmeisterschaft) errechnet.
Runden- und Sektorenzeiten 1. Lauf
Runden- und Sektorenzeiten 2. Lauf
Ergebnisse 1. Wertungslauf Klassen
Ergebnisse 1. Wertungslauf Gesamt
Ergebnisse 2. Wertungslauf Klassen
Ergebnisse 2. Wertungslauf Gesamt
5. und 6. Lauf in Hockenheim (D/DMV)
"In Memoriam Heinz Fuchs"
Achung: Wegen fehlerhafter Ergebnislisten aufgrund eines Softwarefehlers der Zeitnahme mussten die Ergebnisse korrigiert werden. Hier die korrigierten Listen (Stand: 20.07.2012).
Gesamtwertung um den Heinz Fuchs Wanderpokal
3. und 4. Lauf in Zandvoort (A/OSK)
Gefahren wurden Paraden, daher erhielten alle Teilnehmer mit mind. einer Runde gleiche Punkte gem. FV-Gp-Reglement
Klassenwertung der FV-Gp nach dem 3. und 4. Lauf
Gesamtwertung der FV-Gp nach dem 3.und 4. Lauf