mcnamara_racing_d

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
mcnamara_racing_d [2021/02/20 18:56]
frankorthey
mcnamara_racing_d [2022/01/07 14:26]
frankorthey
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== McNamara (D) ====== ====== McNamara (D) ======
 + --- //[[frank.orthey@gmail.com|Frank Orthey]] 2022/01/07 14:26//
  
 {{ ::1968_mcnamara_mk2.jpg?direct&600 |}} {{ ::1968_mcnamara_mk2.jpg?direct&600 |}}
-//McNamara Sebring MK 2 (1968)//+//McNamara Sebring (1968)//
  
 ===== Geschichte ===== ===== Geschichte =====
Zeile 76: Zeile 77:
  
 ===== Typen und Technik ===== ===== Typen und Technik =====
 +(1976 - 1971)
 +Formel V Sebring Mk 1
 +Formel V Sebring MK 2
 +Formel Ford
 +Formel 3 Sebring MK 3
 +Indy Car
  
  
 ===== Konstrukteure ===== ===== Konstrukteure =====
 +Peter Arundell, Dan Hawkes
  
 +Jo Karasek, Gustav Brunner
 +
 +Die ersten Rennmechaniker waren Heinz Willibald und Toni Krinner.
  
 ===== Anzahl der gebauten FV- und Super-Vau-Fahrzeuge ===== ===== Anzahl der gebauten FV- und Super-Vau-Fahrzeuge =====
Zeile 92: Zeile 103:
  
 Thomas Keßler/Frank Michael Orthey/Lothar Panten: Formel Vau und Super Vau. Die Geschichte eines Rennsport-Welterfolgs. View-Verlag, 2. Auflage Bonn 2017 (Auszug S. 146 - 150) Thomas Keßler/Frank Michael Orthey/Lothar Panten: Formel Vau und Super Vau. Die Geschichte eines Rennsport-Welterfolgs. View-Verlag, 2. Auflage Bonn 2017 (Auszug S. 146 - 150)
 +
 +[[https://de.wikipedia.org/wiki/McNamara_Racing]]
 +
  
 ===== Experten und Ansprechpartner ===== ===== Experten und Ansprechpartner =====
  • mcnamara_racing_d.txt
  • Zuletzt geändert: 2022/01/08 14:04
  • von frankorthey