fuchs_d

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
fuchs_d [2022/01/08 17:10]
frankorthey
fuchs_d [2022/01/24 18:35]
frankorthey [Bauzeit/Baujahre]
Zeile 26: Zeile 26:
 //Prospekt 1967 //Prospekt 1967
 // //
-{{ ::1967_fuchs_prospekt_03.jpg?direct&600 |}} 
  
 Heinz Fuchs bot dazu eigene Motoren an, überholte Motoren anderer Tuner oder bremste regelmäßig auch Rennmotoren vieler Privatfahrer. Er liebte die Technik, er liebte seine Rennwagenprojekte und er liebte Rennräder. Auch auf diesem Gebiet setzte der Rutesheimer lange Zeit Maßstäbe. Nebenbei kamen aber auch immer wieder Aufträge aus der Automobilentwicklung. So wusste man auch in Weissach, wo komplizierte Leichtmetallteile hochwertig hergestellt oder bearbeitet werden konnten. Besonders gern kam man dann, wenn es schnell gehen musste. „Junge, lege die Teile mit der Zeichnung da hin“, hörte ich ihn mal zu einem Porschemann sagen. Fuchs selber verschwand noch kurz runter zur Motorbremse, um danach, wenn es sein musste, die ganze Nacht an eben diesem Kundenauftrag aus Weissach zu tüfteln. Heinz Fuchs bot dazu eigene Motoren an, überholte Motoren anderer Tuner oder bremste regelmäßig auch Rennmotoren vieler Privatfahrer. Er liebte die Technik, er liebte seine Rennwagenprojekte und er liebte Rennräder. Auch auf diesem Gebiet setzte der Rutesheimer lange Zeit Maßstäbe. Nebenbei kamen aber auch immer wieder Aufträge aus der Automobilentwicklung. So wusste man auch in Weissach, wo komplizierte Leichtmetallteile hochwertig hergestellt oder bearbeitet werden konnten. Besonders gern kam man dann, wenn es schnell gehen musste. „Junge, lege die Teile mit der Zeichnung da hin“, hörte ich ihn mal zu einem Porschemann sagen. Fuchs selber verschwand noch kurz runter zur Motorbremse, um danach, wenn es sein musste, die ganze Nacht an eben diesem Kundenauftrag aus Weissach zu tüfteln.
-{{ ::fuchs-prospekt-01.jpg?direct&600 |}}+{{ ::1967_fuchs_prospekt_03.jpg?direct&600 |}}
  
 Fuchs Formel-Vau-Rennwagen wurden derweil in Europa, Amerika und ab und an auch in Südafrika zu unzähligen Siegen gefahren. Männer wie Roland Müller, Helmut Bross, Werner Müller, Willi Braillard (B), Lothar Schörg (A), Marc Surer (CH) oder Otto Christmann, letzterer besonders am Berg, trieben die verschiedenen Fuchs Einvergasermodelle über Jahre von Sieg zu Sieg. 1973 entstand im Zuge der neuen VW-Zweivergasermotoren ein besonders flach gehaltener neuer Fuchs. Fuchs Formel-Vau-Rennwagen wurden derweil in Europa, Amerika und ab und an auch in Südafrika zu unzähligen Siegen gefahren. Männer wie Roland Müller, Helmut Bross, Werner Müller, Willi Braillard (B), Lothar Schörg (A), Marc Surer (CH) oder Otto Christmann, letzterer besonders am Berg, trieben die verschiedenen Fuchs Einvergasermodelle über Jahre von Sieg zu Sieg. 1973 entstand im Zuge der neuen VW-Zweivergasermotoren ein besonders flach gehaltener neuer Fuchs.
Zeile 39: Zeile 38:
 ===== Bauzeit/Baujahre ===== ===== Bauzeit/Baujahre =====
  
 +{{ ::wagenpass4.jpeg?direct&600 |}} 
 +//Seltenes Dokument: Fuchs Super Vau mit heute verschollener Karrosserie (Foto: Jörg Seibold).//
 ===== Typen und Technik ===== ===== Typen und Technik =====
  
  • fuchs_d.txt
  • Zuletzt geändert: 2022/03/05 19:44
  • von frankorthey