wiki:autodynamics

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:autodynamics [2021/01/24 14:06]
frankorthey
wiki:autodynamics [2022/01/07 14:11]
frankorthey
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== The Dynamics of Autodynamics ====== ====== The Dynamics of Autodynamics ======
 + --- //[[frank.orthey@gmail.com|Frank Orthey]] 2022/01/07 14:10//
  
- +{{ :wiki:dsc8448.jpg?direct&600 |}} 
-von Axel Cordt und Frank Michael Orthey+//Autodynamics mit Astrid Orthey am Salzburgring//
  
 ===== Geschichte ===== ===== Geschichte =====
Zeile 17: Zeile 18:
  
 Vom ersten Formel Vau für die Saison 1964, dem D-1 MK1, gab es 186 Fahrzeuge. Für 1965 wurden die modifizierten D-1A und D-1B hergestellt. Trotz der großen Nachfrage und der Erfolge waren die ersten Jahre der Produktion schwierig. Erst 1967 konnte das Unternehmen Gewinn machen und bis zu diesem Zeitpunkt wurden mehr als 60 Autos pro Jahr produziert. 1967 wurde der D-4 eingeführt, in vielerlei Hinsicht eine neue Konstruktion. Als D-4B wurde er 1969 und 1970 gebaut.  Vom ersten Formel Vau für die Saison 1964, dem D-1 MK1, gab es 186 Fahrzeuge. Für 1965 wurden die modifizierten D-1A und D-1B hergestellt. Trotz der großen Nachfrage und der Erfolge waren die ersten Jahre der Produktion schwierig. Erst 1967 konnte das Unternehmen Gewinn machen und bis zu diesem Zeitpunkt wurden mehr als 60 Autos pro Jahr produziert. 1967 wurde der D-4 eingeführt, in vielerlei Hinsicht eine neue Konstruktion. Als D-4B wurde er 1969 und 1970 gebaut. 
- 
-{{ :wiki:schnittzeichnung.jpg?direct&600 |}} 
-//Schnittzeichnung eines MK 1// 
  
 Für die Saison 1971 baute Autodynamics einen völlig neu entwickelten, revolutionären Formel Vau. Der Caldwell D-13 war der erste Formula Vee mit einer „Null-Roll-Hinterachse“ anstelle des üblichen Z-Stabilisators, den die Käfer-Hinterachse benötigt. Die D-13 Hinterachse bringt noch heute die Experten zum Grübeln, ist nicht leicht zu verstehen – und funktioniert prima. Für die Saison 1971 baute Autodynamics einen völlig neu entwickelten, revolutionären Formel Vau. Der Caldwell D-13 war der erste Formula Vee mit einer „Null-Roll-Hinterachse“ anstelle des üblichen Z-Stabilisators, den die Käfer-Hinterachse benötigt. Die D-13 Hinterachse bringt noch heute die Experten zum Grübeln, ist nicht leicht zu verstehen – und funktioniert prima.
Zeile 58: Zeile 56:
  
 ===== Bauzeit/Baujahre ===== ===== Bauzeit/Baujahre =====
 +1964 (D-1 MK 1) - 1972 (Caldwell D 13)
  
 ===== Typen und Technik ===== ===== Typen und Technik =====
 +Formel Vau: D-1 (MK 1 - MK 2), D-4 (MK 4 und MK 5), Caldwell D 13
  
-===== =====  +Formel Super Vau: Caldwell D 10
-Konstrukteur(e) ===== =====+
  
 +{{ :wiki:schnittzeichnung.jpg?direct&600 |}}
 +//Schnittzeichnung eines MK 1//
 +
 +===== Konstrukteur(e) =====
 +Ray Caldwell
  
 ===== Anzahl der gebauten FV- und Super-Vau-Fahrzeuge ===== ===== Anzahl der gebauten FV- und Super-Vau-Fahrzeuge =====
 +D-1 MK 1 (1964): 186 (Formel Vau)
  
-=====  +D-1A MK 2 (1965): 194 (Formel Vau)
-===== Firmensitzund Adresse (historisch, aktuell ===== +
-=====+
  
 +D-1B MK 3 (1965): 98 (Formel Vau)
 +
 +D-4 MK 4 (1967): 98 (Formel Vau)
 +
 +D-4a MK 4 (1968): 148 (Formel Vau)
 +
 +D-4b (1969 - 1970): 55 (Formel Vau)
 +
 +Caldwell D-13 (1971 - 1972): 74 (Formel Vau)
 +
 +Caldwell D-10 (1970-1971): 17 (Formel Super Vau)
 +
 +Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Autodynamics abgerufen am 24.01.2021, 14.55 Uhr
 +
 +===== Firmensitz- und Adresse (historisch, aktuell) =====
 +2 Barnard Stree, Marblehead, Massachusetts (USA)
  
 ===== Quellen, Bücher, Websites ===== ===== Quellen, Bücher, Websites =====
 +Thomas Keßler/Frank Michael Orthey/Lothar Panten: Formel Vau und Super Vau. Die Geschichte eines Rennsport-Welterfolgs. View-Verlag, 2. Auflage Bonn 2017 (Auszug S 37 - 39)
 +
 +https://de.wikipedia.org/wiki/Autodynamics
 +
 +http://www.autodynamics-reunion.com/
 +
 +http://www.loumash.com/GS/aboutautod.html
  
  
 ===== Experten und Ansprechpartner ===== ===== Experten und Ansprechpartner =====
  
 +Axel Cordt und Frank Michael Orthey (Autoren des Basisbeitrags)
  
  
  
  
  • wiki/autodynamics.txt
  • Zuletzt geändert: 2022/03/05 19:32
  • von frankorthey